Zu unserer grossen Freude öffnen wir die Ribischenke wieder für drei Wochenenden
Ribischenke auch während des Weinfest Malans
6./7./8. September 2024
13./14./15. September 2024
20./21./22. September 2024
Wir verwöhnen Euch mit regionalen Köstlichkeiten – und kulturellem Programm
Kunstinterventionen auf dem Ribigut Areal von
Gerber Bardill
Paulina Semkowicz
Stephan Lugbauer
*********
Zu Gast am Sonntag 8. Sept
ab 15 Uhr:
Rrrrr‘
Line-Up:
Michael Bucher git, Marc Jenny b, Rolf Caflisch dr
Jazz für einen entspannten Nachmittag im Spätsommer, mit Soul und viel Groove – für das Ohr, aber auch für Bauch und Beine: Rrrrr’ eben.
*********
Zu Gast am Samstag 14. Sept:
19 Uhr
Worst Case Scenarios
mit Andreas Storm & Cathrin Störmer
Das Format «Worst Case Szenarios» – Schlechte Kunst. Vorträge mit Fallbeispielen“ wurde 2008 im Theaterhaus Gessnerallee erarbeitet, bisher entstanden 30 Abende, die das Unperfekte und Misslingen an Kunst feiern, wobei auch das eigene Kunstschaffen nicht ausgespart wird. Die «Worst Case Szenarios» wurden in St.Gallen, Bern, Basel, Zürich, Vaduz und Berlin gezeigt.
*********
Zu Gast am Sonntag 22. Sept:
16 Uhr
Worst Songs
Andreas Storm (Vocal)
Rebekka Burckhardt (Vocals)
Jojo Büld (Piano)
Eine Weiterführung des Konzepts von «Worst Case Scenarios» sind die «Worst Songs», die eine Auswahl unserer bizarren Lieblingslieder zeigen, nun live gesungen.
Freitag 6. Sept
18-22 Uhr
Samstag 7. Sept
11-22 Uhr
Sonntag 8. Sept
11-20 Uhr
********
Freitag 13. Sept
17-20 Uhr
Samstag 14. Sept
12-21 Uhr
Sonntag 15. Sept
12-20 Uhr
********
Freitag 20. Sept
17-20 Uhr
Samstag 21. Sept
12-20 Uhr
Sonntag 22. Sept
12-20 Uhr
Das Programm der Ribischenke wird unterstützt von der Kulturförderung Graubünden, Amt für Kultur; Kunstraum am Schauplatz; Herbert und Helen Frey-Wiedemann-Stiftung, Kantonal Bank Graubünden, Boner Stiftung. Auf dem Foto oben ist eine Arbeit (heraldische Flaggen) von Hanakam & Schuller anlässlich der Ribischenke im 2020.